Coaching für betreuende Angehörige
Der Wunsch von hilfsbedürftigen älteren Menschen ist stark, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu wohnen. Dank der Bereitschaft von Angehörigen, Betreuungsaufgaben zu übernehmen, kann dieser Wunsch oft erfüllt werden.Um diese Bereitschaft zu erhalten und zu mehren, sollen betreuende Angehörige jemanden an ihrer Seite haben. Pro Senectute stellt eine ausgewiesene Fachpersonen als Coach zur Verfügung. Der Coach begleitet und unterstützt Angehörige ganz nach deren Bedürfnissen und Wünschen im Rahmen von gemeinsam definierten Zielen. Der Coach ist auch bei der Beschaffung von Informationen behilflich und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfen.
Das Coaching ist kostenlos.
Projektpartner
Die Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung, St.Gallen hat das Coaching für betreuende Angehörige durch grosszügige Unterstützung ermöglicht.

Sven Keller
Sozialarbeiter BSc, Fachbereichsleitung Information und Beratung (Eschenbach und Rapperswil-Jona) Stellvertreter der Stellenleiterin
Dienstag - Freitag, Montag teilweise erreichbar
055 285 92 41
E-Mail schreiben
Sozialarbeiter BSc, Fachbereichsleitung Information und Beratung (Eschenbach und Rapperswil-Jona) Stellvertreter der Stellenleiterin
Dienstag - Freitag, Montag teilweise erreichbar
055 285 92 41
E-Mail schreiben

Manuela Dönni
Sozialarbeiterin BSc, Information und Beratung (Amden, Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon, Uznach, Weesen)
Dienstag - Donnerstag
055 285 92 47
E-Mail schreiben
Sozialarbeiterin BSc, Information und Beratung (Amden, Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon, Uznach, Weesen)
Dienstag - Donnerstag
055 285 92 47
E-Mail schreiben
