Organisation
So sind wir organisiert
Strategie und Positionen
Finanzierung
Stiftungsrat
Ihr Engagement
Spenden/Legate
Soziales Engagement
Plattformen für Senioren
Kontakt
Aktuell
Navigation ein/ausblenden
Stadt St. Gallen
Rorschach & Unterrheintal
Rheintal Werdenberg Sarganserland
Zürichsee-Linth
Wil & Toggenburg
Gossau & St. Gallen Land
Kantonale Stiftung
Kantonale Stiftung
Kontakt
Aktuell
A
A
Organisation
So sind wir organisiert
Strategie und Positionen
Finanzierung
Stiftungsrat
Ihr Engagement
Spenden/Legate
Soziales Engagement
Plattformen für Senioren
Vorlesen
Kantonale Geschäftsstelle
Finden Sie hier Informationen der kantonalen Geschäftsstelle. Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich an
info@sg.prosenectute.ch
Newsletter-Archiv
06.2025 | Schwerpunkt Jahresberichte 2024 – Interview Dr. Christina Röcke – Report Altersforschung
04.2025 | Schwerpunkt Altersforschung - Potenzial des Alters - Interview Stellenleitende
11.2024 | Schwerpunkt Im Alter noch fit sein - Porträt Christoph Zoller
06.2024 | Schwerpunkt Jahresberichte - Ergänzungsleistungen
04.2024 | Schwerpunkt Altersarmut
12.2023 | Schwerpunkt Leben mit wenig Spielraum
06.2023 | Schwerpunkt Zusammenarbeit
03.2023 | Schwerpunkt Wohnentscheid
10.2022 | Schwerpunkt Altersarbeit
06.2022 | Schwerpunkt Sozialzeitengagierte
12.2021 | Schwerpunkt Anlaufstellen Altersarbeit
08.2021 | Schwerpunkt sozialraumorientierte Altersarbeit
05.2021 | Covid-Situation, Jürg Ackermann, Ivo Ledergerber
12.2020 | Pro-Senectute-Kurs als Wochenaufsteller, Emma Brülisauer-Diesterweg, Pietro Vernazza
05.2020 | Erika Mäder, Haushelferin, Peter Gross/Helga S. Giger
03.2020 | Interview Renato Resegatti, Digitalisierung im Alter, Beratungsalltag Pro Senectute
Jahresberichte
Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2023
Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Medienmitteilungen
08.07.2022 | Als «Zivi» im Einsatz für Pro Senectute: Einsatzbetriebe und «Zivis» schätzen die Flexibilität
30.08.2021 | Altersarbeit nicht für, sondern mit den älteren Menschen – Die sozialraumorientierte Altersarbeit von Pro Senectute
04.11.2020 | Sozialorganisationen Pro Senectute, Pro Infirmis und Procap: Soziale Kontakte müssen unbedingt möglich bleiben
18.05.2020 | Pro Senectute Kanton St. Gallen fährt Dienstleistungen wieder hoch
09.04.2020 | Pro Senectute Kanton St. Gallen steht in der Krise bereit - Alle Dienstleistungen trotz Corona aufrechterhalten
Spenden
Cookie Policy
sg.prosenectute.ch verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Datenschutzrichtlinien
.
Alle akzeptieren
nur notwendige